BH ist nicht gleich BH

Wenn dir die Abkürzung BH begegnet, welches Bild hast du dann im Kopf?

 

Das, oder?

Je nach Kontext ist BH jedoch nicht gleich BH.

Ich kenne drei BH und du?

 

 

Der erste BH = der Büstenhalter

 

Dieser BH ist ein Kleidungsstück. Es gehört in die Kategorie der Unterwäsche und wird direkt auf der Haut getragen. Im Englischen heißt dieser BH „bra“ und wird der Gattung „Lingerie“ zugeordnet. Im Französischen heißt dieser BH „le bustier“ und ist in der Kategorie „Dessous“ zu finden.

Über diesen BH gibt es viel zu erzählen. Ich habe darüber schon so manche Geschichte geschrieben, die du in meinem Blog lesen kannst.

 

Der zweite BH = der Bauherr

 

Im Kontext rund um das Bauen ist der BH ein Bauherr. Aber auch eine Frau kann ein BH sein. Dann ist sie die Bauherrin. Da ich hier auf meinem Blog hauptsächlich für Frauen schreibe, bitte ich die männlichen Leser mit einem Augenzwinkern, dass sie mir die Einseitigkeit verzeihen, wenn ich jetzt nur von der Bauherrin spreche.

Eine BH ist in diesem Zusammenhang die Person, die bestimmt wie und was gebaut wird. Sie bezahlt aber auch alles. Und wenn sie das nicht tut, dann kann ihr was blühen.

Wer schon mal als BH gebaut hat, der kann davon ein Lied singen, wie teuer das werden kann. Du kannst dir wirklich sehr viele BH = Büstenhalter kaufen, wenn du nicht baust. Der geht bei weitem nicht so ins Geld. Schon gar nicht, wenn du bei mir im Outletshop kaufst.

Aber natürlich braucht eine BH auch einen BH. Und gerade im Baugewerbe, bei denen Männer ihrer Kraft wegen immer noch in der Mehrheit sind, ist es besser dass eine BH den optimal passenden BH trägt. Auf einer Baustelle ist das immer von Vorteil.

 

Der dritte BH = der Begleithund

 

Im Kontext rund um die Hundeausbildung gibt es auch einen BH. Auch hier bleibe ich wieder bei der weiblichen Form und dann ist dieser BH eine Begleithündin. Wenn du eine BH fragst, was ihre Aufgabe ist, dann wird sie dir das wahrscheinlich ganz genau sagen. Nein. Natürlich nicht, sondern bellen. Denn eine BH ist sehr wichtig. Sie begleitet einen Menschen im Alltag und ist dazu speziell ausgebildet. Am bekanntesten sind wohl die BH, die blinde Menschen begleiten. Es gibt jedoch noch viel mehr Bereiche, in denen eine BH eingesetzt wird.

Eine BH wird man nicht so einfach. Oft kommt sie wegen ihrer Gene schon vor der Geburt in die engere Auswahl. Wenn dann ihr Charakter noch passt, dann erhält sie eine ganz spezielle Ausbildung. Diese Ausbildung kann lange dauern und beinhaltet oft mehrere Prüfungen. Eine BH ist absolut loyal und zuverlässig.

 

Und was ist nun was? Hier ein Rätsel für dich, bei dem Kopfkino erlaubt ist.

 

Eine BH ist mit ihrer BH in deren BH auf dem Weg zum Rohbau. ;-)

 

Viel Spaß. Wenn du die Antwort weißt, schreib sie doch gleich in den Kommentar.

 

In der Dessous-Abteilung

In der Dessous-Abteilung kann skurriles und kurioses passieren. Der Sänger und Liedermacher Reinhard Mey hat sich dazu auch einmal seinen Vers gemacht. Heute möchte ich das mit euch teilen. Vielen Dank, lieber Reinhard Mey.

 

Als gelernter Kavalier der alten Schule begleit‘

ich meine Frau ins große Warenhaus von Zeit zu Zeit.

Und dann drück ich mich auch nicht vor so heiklen Missionen,

wie dem Stöbern in diversen Dessous-Kollektionen.

Ich folge ihr diskret durch Schlüpfer und durch Mieder

und ich schlag verwirrt errötend die Augen nieder.

In der Dessous-Abteilung, das spürst du beklommen,

wirst du als Mann noch immer nicht so richtig angenommen.

Natürlich bin ich aufgeklärt und schwer emanzipiert

und trotzdem fühlst du dich als Kerl irgendwie deplaziert.

 

Und auch diesmal gerät der Damenunterwäschekauf

für mich als Mitläufer zum reinsten Spießrutenlauf

Zwischen Hüfthaltern und Leibchen und Feinstrumpfhosen

auf langen Plexiglasbeinen in merkwürdigen Posen

zwischen Stützkorsetts auf kopflosen Plastikrümpfen

Sloggys und French Knickers auf gespreizten Körperstümpfen

vorbei am Unterschenkel mit abgetrenntem Schenkel

der einen Tanga trägt, nein eigentlich mehr einen Schnürsenkel

bis zum liegenden Torso, der Glitzerbody bedeckt,

dem Betrachter gleich das Himmelreich entgegenstreckt.

 

Und mich ergreifen Entsetzen und Mitgefühl zugleich,

das muss ja schrecklich kneifen, da ist doch alles zart und weich.

Und erzähl mir nicht, dass diese winzigen, sauteuren

Strings nicht gewaltig in der Porille scheuern.

Und die Druckknöpfe und Hacken, die an keinem Body fehlen

graben doch tiefe Kerben in die Familienjuwelen.

Und ich denk bei mir, wie locker, luftig, frei und lose

Hat’s mein Südpol in meiner zeltähnlichen Feinripphose.

Und zu welcher Folter ihr euch Frau’n versklaven lasst,

nur weil es einem triebgesteuerten Modemacher passt.

 

Während ich noch über das Los der Frauen meditier‘,

ist meine plötzlich weg, ich steh‘ allein im Revier.

Jetzt bin ich ganz verlor’n, ich fang nerös an zu zucken,

Mein Blick irrt starr umher, nur wohin soll ich jetzt gucken?

Seh‘ ich zu Boden, zur Decke mit unschuldiger Miene

Oder aus dem Augenwinkel zur Umkleidekabine?

Kuck ich auf die Busen oder besser auf die Zwickel,

Egal wohin, gleich ha’m sie mich als Spanner am Wickel!

Und ich spür , wie sich böse Blicke in meinen Rücken bohr’n,

Was hat der alte, geile Sack in den Dessous verlor’n?

 

In Panik bahne ich mir meinen Weg durch die Push-ups

Versteck mich hinter Nachthemden, verhedder mich in Straps.

Suche Halt in den BH’s, die schon leer aussehn wie volle,

Ich strauchle – die Situation gerät ganz außer Kontrolle.

Schon tritt ein spitzer Stöckelabsatz mich hinterlistig,

und ein Shirm saust auf mich nieder: „Ey, du Wichser, verpiss dich!“

Also eh ich mich hier von den Furien lynchen lasse

Flücht‘ ich mit erhobenen Händen zu der Frau an der Kasse.

Ich erklär ihr meinen Fall, sie lächelt mütterlich,

Flüstert was ins Telefon und kurz darauf höre ich:

 

„Der kleine grauhaarige Reinhard hat sich in unserer

Damen-Unterwäsche-Abteilung angefunden.

Er ist etwa 60 Jahre alt und möchte jetzt an der Kasse im

Ladies-World aus dem Dessous-Paradies abgeholt werden.“

 

Damit das deinem Partner nicht passiert kannst du deine Dessous auch hier erwerben.

Www.dgdessous.de

Wie der richtige BH den Tag rettet

-Über Tage wie heute soll man sich ärgern, oder lachen. Ich habe mich für das Lachen entschieden.

Früh springe ich raus aus den Federn, denn meine lange To-Do-Liste will abgearbeitet sein. Irgendwie scheint alles wie am Schnürchen zu laufen. Gegen Mittag bin ich allerdings richtig erschöpft. Aber der Hund soll noch raus. Und die Küche will ich auch noch aufräumen. Wenigstens die fertigen Marmeladengläser von gestern noch in den Keller räumen.

Gedacht und …

Unser Hund denkt wohl auch; nämlich: „Jetzt geht es endlich raus. Frauchen macht die Wohnungstüre auf.“ Wie ich so in Schwung bin, stolpere ich über ihn und eines der Marmeladengläser knallt mit voller Wucht auf die Fliesen. Natürlich zerspringt es in mindestens 1000 kleinste Splitter. Schnell aufwischen, damit der Hund nicht in die Scherben tritt.

Trotz der Eile merke ich, dass mein BH-Verschluss zur Hälfte aufgegangen ist. „Ich müsste mir eigentlich kurz Zeit nehmen und wieder richtig zumachen“, denke ich. Schon rutscht der Träger auf der linken Seite herunter. „Gleich“, denke ich, „gleich mache ich es“. Doch durch meine schnellen Bewegungen ist der zweite Verschlusshaken auch aufgegangen.

Gerade will ich

wegen der Marmelade noch kurz die Hände waschen und dann klingelt es. Die Post, ein Paket. Was solls! Ich raffe meine letzten Reserven zusammen und mache gute Mine zum bösen Spiel. So unperfekt wie ich gerade bin fertige ich den Postboten ab.

Endlich habe ich 2 Minuten Zeit um meinen BH zu richten, bevor ich endgültig mit dem Hund rausgehe. Wie ich den BH ausgezogen habe denke ich: „Hättest du bloß heute morgen nicht das alte, ausgeleierte Ding angezogen, dann wäre dir diese peinliche Situation mit dem Postboten erspart geblieben.“ Ich ziehe einen anderen BH an und werfe den Übeltäter mit Schwung in die Mülltonne.

Wenn du jetzt deinen BH auch am liebsten in die Tonne werfen würdest, dann gibt es hier Ersatz, mit dem du bestimmt glücklich bist.

Www.outletdessous.de

Von der Kunst, einen BH anzuziehen

-Wie ziehe ich am sinnvollsten meinen BH an? Ist es so richtig, oder so? Hast du dir diese Frage gelegentlich auch schon mal gestellt?

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Rein in die Träger, zu den Verschluss und fertig.

Halt! So einfach ist es nun doch wieder nicht. Es gibt mindestens zwei Arten, wie eine Frau sich ihren BH anziehen kann.

 

Möglichkeit 1:

Da schlüpft man tatsächlich zuerst einmal in die Träger. Dann nimmt man die Seitenteile rechts und links in die jeweils entsprechende Hand und versucht mit Gefühl die Häkchen in die Ösen zu bringen, die dort angebracht sind. Nun noch mit Feingefühl das Fettgewebe eines jeden Busens in das entsprechende Cup sortiert. Der Vorteil dieser Methode ist: man ist sehr schnell fertig.

Man kann diese Möglichkeit auch in umgekehrter Reihenfolge anwenden. Da wird zuerst hinten der Verschluss zugemacht und dann erst in die Träger geschlüpft. Der Vorteil hierbei ist, dass sich die Brüste schneller und besser in die Cups sortieren lassen.

Der Nachteil ist, dass man nicht sieht, ob der Verschluss richtig zu ist. Außerdem kann es auch mal vorkommen, dass man Schmerzen in Schulter- und Nackenbereich hat. Dann wird das Anziehen des BH mit dieser Methode etwas schwierig. Manchmal kommt es auch vor, dass sich die Häkchen verheddern oder versehentlich nur eins von mehreren zugemacht ist. Wenn in diesem Fall der BH zu einem ungünstigen Zeitpunkt von alleine aufgeht, kann das schon mal peinlich werden. Oder man merkt es gleich und beginnt nochmal von vorne, den BH anzuziehen. Falls man den den BH versehentlich links herum angezogen hat, gilt dasselbe Spiel.

Möglichkeit 2:

Diese Art, einen BH anzuziehen, erfordert schon einige Arbeitsschritte mehr. Dazu legt man den BH so um den Bauch, dass Häkchen und Ösen nach vorne zeigen. Dann werden beide über dem Bauch miteinander verschlossen. Nun dreht man den BH so um, dass der Verschluss auf dem Rücken ist und zieht das ganze gute Stück nach oben. Dann schlüpft man in die Träger und sortiert anschließend die Brüste in das jeweilige Cup ein.

Der Vorteil hier ist eindeutig. Die Häkchen und Ösen sind richtig verschlossen und die Gefahr, den BH links herum anzuziehen, ist sehr gering. Der Nachteil bei dieser Methode ist klar: Sie ist ungeeignet für Frauen, die es immer eilig haben.

Möglichkeit 3:

Man verschließt die Häkchen und Ösen vor sich, ohne dass der BH am Körper anliegt. Das geht zum Beispiel in dem man den BH vor sich auf die Knie legt. Dann fasst man ihn an wie ein Unterhemd oder T-Shirt. Also Arme rechts und links durch die Träger und und dann über den Kopf ziehen. Jetzt muss positioniert werden, damit die Brüste in das entsprechende Cup fallen, wenn der BH runter gezogen wird bis er unter der Brust richtig sitzt.

Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass man den BH richtig zumachen kann und das Rüberziehen über den Bauch entfällt. Eindeutig sind die Nachteile. Anstatt über den Bauch, zieht man den BH jetzt über die Brüste. Das kann manchmal ganz schön schmerzhaft sein. Außerdem wird das Material des BH schneller verzogen und ausgeleiert, da die Schultern doch breiter sind als der Bauch. Je nach dem, wie man es ansieht ist die Folge davon positiv oder negativ. Man braucht schneller einen neuen BH.

Wozu ich mich noch gar nicht geäußert habe, ist die vierte Möglichkeit, einen BH anzuziehen. Das ist meiner Meinung nach die einfachste. Nämlich: Sich helfen lassen. Es gibt sicherlich im Leben die eine oder andere Situation, in der dies einfach nötig oder sinnvoll ist.

Auch das Ausziehen eines BH will ich nicht weiter thematisieren. Man kann es selber machen, oder sich helfen lassen. Aber Vorsicht liebe Frauen. Eine Studie besagt, dass sich Männer beim Ausziehen eines BH besser anstellen, als beim Anziehen. Und bei einem Vorderverschluss haben sie enorme Schwierigkeiten. Das muss aber wohl genetisch bedingt sein.

Hast du noch eine Idee, wie man einen BH anziehen kann? Teile sie mir gerne mit.