Dessous-Spezialformen
Spezialformen bei BH und Dessous lassen sich nicht in eine Kategorie pressen. Sie haben ihren Namen in der Regel dadurch erhalten, in dem sie den Zweck beschreiben, zu dem sie gebraucht werden.
MultiwayBH
- wird auch MultifunktionsBH genannt
- Modelle mit oder ohne Schale möglich
- Träger können angebracht oder weggemacht werden
- flexible Träger haben unterschiedliche Längen, so dass ein Multiway auch als Rückenfreier BH gelten kann
- Mittelsteg und Seitenteile sind dem Modell angepasst
trägerloser BH / schulterfreier BH
- verschiedene Modelle in verschiedenen Varianten möglich
- Unterbrustband sorgt für guten Halt
- eventuell zusätzlich eingearbeitete Silikonstreifen
- Träger können gegebenenfalls angebracht werden, das zählt dann unter Multiway
Neckholder
- kann eine KVollschale oder 3/4-Schale haben
- Modell ohne Schale selten
- Träger sind so angebracht, dass sie im Nacken geschlossen werden
- Mittelsteg und Seitenteile variieren je nach Modell
- gilt auch als schulterfreier BH
PlungeBH / TriangelBH
- mit festem Cup oder ohne Schale möglich
- Schnitt in V-Form
- niedriger bis sehr niedriger Mittelsteg
- Brüste sind nicht vollständig bedeckt, sondern in V-Form von außen nach innen
- vorteilhaft bei kleinen Brüsten, da die Brüste optisch größer wirken
- besonders geschnittene PlungeBH haben den Mittelsteg auf Rippenhöhe
- bei bestimmten Formen ist ein tiefer Rückenverschluss möglich, was dann als rückenfreier BH gilt
BH-Top / BH-Hemd
- Top oder (Unter-) Hemd mit integriertem BH
- integrierter BH mit Bügeln oder festen Cups
- in seltenen Fällen mit separatem BH-Verschluss
- Material, Schnitt und Form sind focussiert auf das Top bzw. das (Unter-) Hemd
Body
- BH und Slip zum Einteiler verbunden
- unterschiedliche BH-Formen möglich
- unterschiedliche Slip-Formen möglich
- auch mit Beinansatz möglich
- mit langen, kurzen oder keinen Ärmeln möglich
- je höher der Elasthananteil, desto besser die Formung des Körpers
- bei sehr hohem Elasthananteil fällt der Body unter die Kategorie Shapewear / Miederware
- weitere Bodyformen: Bügelbody, Entlastungsbody, Plungegody, büelfreier Body, Balconettebody, Minimizerbody, Spacerbody, ransparenter Body, Plunge-Balconette-Body, Moldingbody, trägerloser Body Neckholderbody, String-Body, Panty-Body,
Corsage / Korsett oder
Torselett / Korselett
- den ganzen Oberkörper eng umschließend
- Versteifung durch Stäbchen
- mit und ohne Träger möglich, auch abnehmbare Träger
- oft mit (abnehmbaren) Strumpfhaltern versehen
- meist mit passendem Höschen dazu
- zählt zu den erotischen Kleidungsstücken
- Verschluss durch lange Häkchenreihe von oben nach unten oder durch Bänderschnürung
- geliebt unter Hochzeits- und Festkleider
- Korsett ist wie Corsage, nur etwas steifer und wird häufig unter historischen Gewändern angezogen
- Vielfalt bei Material, Schnitt und Form
- Corsage und Korsett reichen bis zur Taille
- Torselett und Korselett reichen bis zur Hüfte
Shapewear / Miederware
- spezielle Materialien, hoher Elasthananteil
- größtenteils nahtlos gefertigt
- alle Unterwäsche-Stücke die gewisse Zonen des Körpers formen und fest umschließen
- beide Begriffe bedeuten dasselbe, Shapewear ist nur der aktuelle Name, der Begriff Miederware ist veraltet
- hierzu gehören: Minimizer, Shapingtop, Shaping-Kleid, Shaping-Body, Bodyformer, Taillenshaper (Taillenformer), Shapingslip, Formslip, Shaping-Hose, Miederhose, Bauchweg-Shapewear, Slim-Langbein-Höschen, Schlank-Shirt, Hüftpanty Fitform, Korselett, Stützshirt, Stütztop, Schlank-Gürtel
KlebeBH / HaftschalenBH oder unsichtbarer BH
- vorgefertigte Silikon-Cups mit klebender Innenfläche
- Mittelsteg mit Clipverschluss oder Schnürung
- dickes Material vergrößert die Brust
- maximal bis Körbchengröße C empfehlenswert
- unterschiedliche Formen
- auch mit Pushup-Effekt erhältlich
- waschbar und wiederverwendbar
Trotz ausführlicher Recherche kann es sein, dass diese Informationen noch nicht 100 % vollständig sind. Die Modelle und Namen unterliegen der sich wandelnden Modewelt.
Foto zu KlebeBH / HaftschalenBH oder unsichtbarer BH siehe Impressum, Bildnachweise