Wie das Bloggen über Dessous den Weg zu mir fand

Als Anna Koschinski in ihrer Schreibgruppe „Blog, Business und Text – Die Schreibgruppe“ den Impuls #produktiv Bloggen gab „Wie mein Thema zu mir fand“, da traf mich die Lust zu schreiben mit voller Wucht. Es ist ja nicht so, dass ich grundsätzlich nicht schreibe. Nein auf meinem Blog „Dessousgeflüster“ geht regelmäßig ein Artikel um die Welt. Aber dieses Thema, mein Thema, habe ich so noch nicht beleuchtet.

Und eigentlich stimmt es auch nicht, dass mein Thema zu mir kam. Es war genau anders herum.

Dessous sind mein Thema

Mein Thema: das sind Dessous im Allgemeinen, BH und Höschen im Besonderen und alles was sonst noch mit den weiblichen Attributen Brust und Hintern zu tun haben.

Lange Zeit war für mich die Unterwäsche etwas, worüber man nicht spricht. Und wenn doch, dann nur im intimen Rahmen oder hinter vorgehaltener Hand. Denn bei der Unterwäsche und speziell bei Dessous geht bei jedem Menschen Kopfkino los. Ganz ehrlich. Auch bei mir.

 

Ja, das Thema kam nicht zu mir, ich ging zu ihm. Zusammen mit meiner Schwester war ich einige Jahre unterwegs, um in den Wohnzimmern Unterwäsche/Dessous zu verkaufen. In dieser Zeit habe ich viel von den unterschiedlichsten Kopfkino-Filmen mitbekommen. Aus dem Grundtenor aller „Filme“ konnte ich leicht ein Resumee ziehen.

 

  1. Keine Frau nimmt sich immer zu 100 % an, so wie sie vom Schöpfer geschaffen wurde
  2. Zu Dessous und Unterwäsche kursiert viel Halbwissen und Irrwissen

 

Mit der Anzahl der Kopfkino-Filme, die mir erzählt wurden, stieg auch der Wunsch in mir, über diese beiden Punkte zu schreiben. Ich brauchte nur noch den Impuls von außen, wie ich das machen kann.

Als ich auf der Suche nach der Antwort zu diesem „Wie“ war, fand ich Anna Koschinski. Bei ihr lerne ich jetzt im Jahresprogramm, wie ich mein Wissen zu meinem Thema „Dessous“ gut, sinnvoll und informativ für dich umsetze.

 

Stöbere doch gerne in meinem Blog und hinterlasse einen Kommentar wo es dir gerade gefällt.

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.