Wozu brauchst du einen Blog über Dessous?

Wozu brauchst du einen Blog? Und wozu gerade über Dessous? War es nicht so, dass man über Dessous doch eigentlich gar nicht spricht? Wozu dann noch einen Blog über Dessous?

 

Als Meike Leopold zu ihrer Blogparade aufrief, war mir klar, dass ich dazu auch ein Wort zu sagen hätte. Und das tue ich natürlich im Rahmen meines Blogs, denn ich bin Bloggerin aus Leidenschaft. Ich blogge über das individuelle, intime und seltene Thema „Dessous“.

Bloggen ist nicht Selbstzweck, wie Anna Koschinski in ihrem Beitrag zu dieser Blogparade deutlich gemacht hat. Bloggen ist ein Kommunikationsangebot. Wie ein Buch das man lesen kann, oder auch nicht. Da gibt es Fachbücher zu allen Themen und die Belletristik, die genauso ihre Leser hat, vielleicht sogar noch mehr. Ein Blog ist für mich dasselbe. Zu allen Themen sind interessante Blogartikel zu finden und auch die Belletristik punktet mit nicht gerade wenigen Blogs.

 

Das findest du bei Dessousgeflüster

 

Wozu zählt nun mein Blog über Dessous, dem ich sogar den reizvollen Namen „Dessousgeflüster“ gegeben habe? Ich finde er gehört sowohl zu den Fachbüchern, als auch zur Belletristik. Hier findest du nämlich beides.

1.Fachwissen rund um Dessous im Allgemeinen und BH mit Höschen im Besonderen

2.Geschichten von Frauen und manchmal auch Männern, die von ihren Erlebnissen mit ihrer Unterwäsche erzählen.

 

Was macht nun „Dessousgeflüster“ zu einem besonderen Blog? Pia hat mir dazu ein nettes Brieflein zukommen lassen, das ich dir nicht vorenthalten will.

 

Das sagt Pia zu Dessousgeflüster

 

Liebe Edith,

ich rede grundsätzlich nicht gerne über meine Unterwäsche. Über spezielle Dessous schon gar nicht, denn ich finde, das ist zu intim. Am liebsten lese ich darüber Geschichten, die schon andere Frauen erlebt haben. Gepaart mit ein bisschen Fachwissen, macht das eine „Suppe mit guter Würze“. Beim Thema Dessous will ich zuerst Vertrauen aufbauen. Und meine Anforderungen an eine vertrauenswürdige Person sind sehr hoch. Wenn ich mich bezüglich meiner Weiblichkeit und der dazugehörenden Unterwäsche öffne, möchte ich ernst genommen werden. Am liebsten ist mir da eine Frau, die mich versteht und die sensibel mit meinen Gefühlen umgeht.

Von Gesprächen zu diesem Thema, die sich im schlüpfrigen Niveau befinden, halte ich mich fern. Als Frau fühle ich mich erniedrigt, wenn beim Thema Dessous immer nur von „sexy“ oder „erotisch“ die Rede ist. Ich lese gerne deinen Blog auf David & Goliath Dessous. Du greifst zart und sensibel die Fragen auf, die mich interessieren. Bei dir fühle ich mich geschätzt und angenommen.

Mach weiter so, Pia.

 

Vielen Dank, liebe Pia.

Möchtest du wissen, was andere zum intimen Thema „Dessous“ erlebt haben? Lies doch gerne meine Blogartikel und hinterlasse da und dort deinen Kommentar.

8 Kommentare
    • Edith Leistner
      Edith Leistner sagte:

      Vielen Dank für dein Kompliment liebe Meike,
      ohne deine Anregung in der Blogparade wäre ich nicht auf die Idee gekommen, meinen Blog auch so einmal vorzustellen. Es ist wie immer ein Geben und nehmen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Antworten
  1. Valerie
    Valerie sagte:

    Liebe Edith,

    genau deshalb werden Blogs immer überleben! Sie bieten so viele Möglichkeiten, Themen in die Welt hinauszutragen. Ich freue mich deinen Blog über Meikes Blogparade #liveloveblog gefunden zu haben. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man über Dessous bloggen könnte. Und jetzt geh ich mal lesen in deinem Blog.

    Grüße
    Valerie

    Antworten
    • Edith Leistner
      Edith Leistner sagte:

      Hallo Matt,

      vielen Dank für das Kompliment. Ich gebe es gerne zurück. Gibt es bei Männern eigentlich auch Fragen bezüglich den Dessous bei Frauen? Diese Fragen in meinen Blog einzubeziehen, wäre sicherlich eine gute Idee.

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Blogs noch eine Zukunft? Wozu brauchst du einen Blog über Dessous? […]

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.